Trainingsplan

Trainingsplan 2023

 kalender2023

 

 

Auf unserer Rennstrecke ist kein Training für Gastfahrer möglich. 

 

Cross Finals 2016

CROSS FI­NALS 2016 - Rückblick

Die Mons­ter En­er­gy CROSS FI­NALS 2016 wa­ren ein vol­ler Er­folg. Am letz­ten Au­gust­wo­chen­en­de lie­fer­ten die 160 teil­neh­men­den Fah­rer bei Re­kord­tem­pe­ra­tu­ren von bis zu 35 Grad Cel­si­us den rund 4.500 Zu­schau­ern spek­ta­ku­lä­re Mo­to­cross- Ac­tion. Sie­ger in der Team­wer­tung und da­mit die schnells­te Ama­teur- Se­rie Deutsch­lands ist die Lan­des­meis­ter­schaft Meck­len­burg- Vor­pom­mern, die so­mit zum drit­ten Mal in Fol­ge die Team­wer­tung bei den Mons­ter En­er­gy CROSS FI­NALS ge­winnt. Das Team von der Lan­des­meis­ter­schaft Sach­sen lan­de­te auf dem zwei­ten Platz vor dem Team Hes­sen- Thü­rin­gen-Cup.
Die bes­ten 160 Ama­teur-Mo­to­cros­ser aus 20 Re­gio­nal­se­ri­en tra­ten vom 26.-28. Au­gust auf der per­fekt prä­pa­rier­ten Renn­stre­cke des MSC Kal­ten­holz­hau­sen in der Nä­he von Lim­burg an, um die schnells­ten Fah­rer und die stärks­te Renn­se­rie Deutsch­lands zu er­mit­teln. In der Team­wer­tung tri­um­phier­te die Lan­des­meis­ter­schaft Meck­len­burg-Vor­pom­mern und darf sich wei­ter­hin die schnells­te Ama­teur-Mo­to­cross-Se­rie Deutsch­lands nen­nen. Auf Platz zwei und drei folg­ten die Teams von der Lan­des­meis­ter­schaft Sach­sen und dem Team Hes­sen-Thü­rin­gen-Cup.
In den Ren­nen der vier ver­schie­de­nen Hub­raum­klas­sen tri­um­phier­ten am Sonn­tag Ma­xi­mi­li­an Wer­ner vom Team Hes­sen- Thü­rin­gen- Cup (Kids 65), To­ni Ksi­en­zyk von der Lan­des­meis­ter­schaft Meck­len­burg- Vor­pom­mern (Ju­gend 85), Mar­co Kö­nig vom DJMV (MX2) und Jan Uh­lig von der Lan­des­meis­ter­schaft Sach­sen (MX1). Sie sind in ih­ren Klas­sen die schnells­ten Ama­teur-Mo­to­cros­ser Deutsch­lands.
Am spä­ten Sams­tag­nach­mit­tag lie­fer­ten sich beim Half­pro Ame­ri­can Fi­nal, dem ers­ten Ra­cing-High­light der Mons­ter En­er­gy CROSS FI­NALS 2016, Jan Uh­lig von der Lan­des­meis­ter­schaft Sach­sen und Alex Heu von der Süd­bay­ern­se­rie ein span­nen­des Ren­nen, wel­ches Jan Uh­lig nach ei­nem Sturz von Heu für sich ent­schied. Beim an­schlie­ßen­den 24 MX Best Whip Con­test leg­te Jas­per Dem­pe­wolf von der Lan­des­meis­ter­schaft Sach­sen-An­halt sein Bike in der Luft am bes­ten quer und ge­wann da­mit auf be­ein­dru­cken­de Art den Ti­tel. Beim Ca­ro­lus & Bridges­to­ne Me­cha­ni­ker Con­test ver­tei­dig­te To­bi­as Pi­e­ning sei­nen Ti­tel aus dem Vor­jahr und darf sich wei­ter­hin schnells­ter Rei­fen­wechs­ler Deutsch­lands nen­nen. Er wech­sel­te ei­nen Hin­ter­rei­fen in 1:01 Mi­nu­ten, der Zweit­plat­zier­te Alex­an­der Far­kas be­nö­tig­te mit ei­ner Zeit von 1:06 Mi­nu­ten nur fünf Se­kun­den mehr.
Am Sams­tag­abend wur­de im Mons­ter- En­er­gy- Fest­zelt bei dem Li­ve- Auf­tritt von Ni­tro Volt stan­des­ge­mäß ge­rockt und an­schlie­ßend mit DJ Win­ches­ter so­wie DJ What bis tief in die Nacht ge­fei­ert. Wäh­rend des ge­sam­ten Wo­chen­en­des er­leb­ten die 4.500 Zu­schau­er auf den Rän­gen und der prall ge­füll­ten Händ­ler­mei­le Mo­to­cross- Fee­ling pur!
Text: CROSS Magazin

cross finals 1070

CROSSFINALS 2016 Der Samstag

Kontakt

bei Fragen wendet Euch bitte an die jeweiligen Verantwortlichen (siehe "Vereinskontakte")

info@msc-kaltenholzhausen.de

Facebook